News

Mitglieder-Versammlung 2025

Trotz einer starken Erkältung eröffnete unsere erste Vorsitzende, Gabi Faika, die Mitgliederversammlung 2025 pünktlich um 19.02 Uhr. Zu Beginn der Veranstaltung versammelten sich 52 Mitglieder im Bürgerhaus Neuenhagen. Gabi hielt eine kurze Rede, in der sie sowohl auf das vergangene Jahr zurückblickte als auch einen Ausblick auf die Zukunft gab. Besonders erfreut zeigte sie sich über die neue Halle, die nun seit über einem Jahr in Betrieb ist: „Wir haben eine nahezu perfekte Auslastung“, betonte die erste Vorsitzende. Auch die Mitgliederzahlen des NTC sind erfreulich. Aktuell zählt der Club 407 Mitglieder. Nun steht man vor einer Entscheidung: Soll die Mitgliederzahl weiter erhöht – „der Andrang ist groß“, so Gabi – oder bei 420 Mitgliedern gestoppt werden? „Beides hat Vor- und Nachteile. Wir müssen uns bald entscheiden. Mehr Mitglieder bedeuten auf der einen Seite größere Auslastung der Plätze und somit vielleicht auch Engpässe aber auch höhere Einnahmen für den Verein.“ Insgesamt blickte sie mit Freude auf eine erfolgreiche Saison und ein arbeitsreiches Jahr 2024 zurück und dankte ihren Vorstandskolleg:innen für die gute Zusammenarbeit. Plätze ab Anfang April bespielbar Der 2. Vorsitzende Robert Heinecke berichtete über die organisatorischen Aktivitäten des Vereins und lobte Platzwart Olav für seinen Einsatz. In Bezug auf die Gastronomie zeigte sich Robert sehr zufrieden und appellierte an die Mitglieder, die Betreiber noch stärker zu unterstützen: „Ein freundlicher Umgang sollte selbstverständlich sein. Nutzt auch die Angebote, wie die Gutscheine mit 20 Prozent Nachlass.“ Am Donnerstag, den 20. März, wird der Sand für die Plätze geliefert, und die intensive Vorbereitung kann beginnen. „Wir hoffen, dass die Plätze Anfang April bespielbar sind“, wagte Robert eine Prognose. Sportwart Michael Wiedeck zog eine positive Bilanz für das Sportjahr 2024. „Es gab viele schöne und gut besuchte Veranstaltungen auf unserer Anlage.“ Besonders hervorzuheben sind die Neuenhagen Open, die jedes Jahr ein sportliches Highlight darstellen. „Letztes Jahr hatten wir sehr hohe Teilnehmerzahlen, und dieses Jahr erwarten wir noch mehr, da es die 20. Ausgabe des Turniers ist.“ Ein Dank ging auch an alle Sponsoren, die die Events tatkräftig unterstützen. Die Saison wird am 19. April traditionell mit dem Schleifchenturnier eröffnet Jugendwartin Luise Tscharntke berichtete von beeindruckenden Erfolgen in der Jugendarbeit, die das Aushängeschild des Vereins ist. In über 60 Trainingsgruppen unter der Leitung von neun Trainern zeigt der NTC-Nachwuchs großartiges Engagement, was sich auch in sportlichen Erfolgen niederschlägt. Beim Bruckmann-Pokal, der als Indikator für gute Jugendarbeit gilt, belegte der NTC 2024 den 1. Platz unter allen Brandenburger Vereinen und den 13. Platz unter allen Vereinen in Berlin und Brandenburg. Diese Erfolge sollen auch 2025 fortgeführt werden. Halle trägt sich selbst Im Bericht über die Halle wurde erneut betont, wie sehr sie unseren Verein aufwertet. Gleichzeitig werden auch die bestehenden Probleme aktiv angegangen. Einige bauliche Mängel konnten bereits behoben werden, jedoch sind noch Nacharbeiten erforderlich. Für die Mängel im Sportboden wurde ein Gutachten erstellt und eine Anwältin für Baurecht eingeschaltet. Hier müssen wir abwarten, wie das laufende Verfahren verläuft. Erfreulicherweise trägt sich die Halle aufgrund der hohen Auslastung finanziell selbst. Durch das immer größer werdende Zahlengebilde, nimmt auch der Redeanteil von Kassenwartin Ilka Klaus immer mehr zu. Souverän und verständlich legte sie die Ein- und Ausgaben dar. Die Anträge des Vorstands, eine jährliche Instandhaltungsrücklage von 15.000 EUR für die Halle zu bilden und eine Umlage für die  umfassende Sanierung der Umkleiden zu erheben, wurden einstimmig angenommen. Letzteres geschah mit der Ergänzung, dass die Verwendung eventueller Überschüsse mit den Mitgliedern abgestimmt wird. Mit der Hilfe der Umlage bleibt der Verein in ruhigem Fahrwasser und kann die Tennisanlage auf Top-Niveau halten. Um 21.15 Uhr beschloss Gabi Faika die Veranstaltung.

Mitglieder-Versammlung 2025 Weiterlesen »

Winterrunden Ergebnisse

Die Winterrunde 2024/25 ist fast Geschichte. Aber auch auf der Zielgerade sind noch einige NTC Teams aktiv. Und bei einigen Mannschaften geht es sogar noch um den Aufstieg. So haben die weiblichen U18 Mädels durch einen 6:0 in Grunewald beste Chancen auf den Aufstieg. Als Tabellenerste geht´s für den NTC Nachwuchs kommende Woche zum Showdown gegen den Tabellenzweiten aus Bergfelde. Ihre Ausnahmestellung untermauert hat die erste Herrenmannschaft. Nach dem 6:0 gegen die Preussen II sind sie ungeschlagen aufgestiegen. Glückwunsch! Schwer zu kämpfen hatte die Herren 40I gegen die Tennisfreunde Mitte. Der Tabellenführer verlangte den Jungs von Kapitän Nico Alexander alles ab. Am Ende hieß es 3:3 Unentschieden. „Es waren packende Matches. Es hätte auch 5:1 oder 1:5 ausgehen können“, so Nico nach der Partie. Hier alle Ergebnisse:

Winterrunden Ergebnisse Weiterlesen »

Mannschaftsführer unter sich

Als Sportwart Michael Wiedeck am Mittwoch (05.03.2025) die Mannschaftsführersitzung im Clubhaus um 19.04 Uhr eröffnete, konnte er eine Rekordbeteiligung vermelden. „Es sind mehr Personen hier als angemeldet. So viele waren wir noch nie“, freute sich Micha über die gute Beteiligung. Er begann mit einem Rückblick auf die Wintersaison, die für den NTC in sportlicher Hinsicht sehr positiv verlief. „Bisher haben wir vier Teams, den den Aufstieg in die nächst höhere Liga geschafft haben. Und manche Teams sind noch im Rennen“, so Micha über die erfolgreiche Bilanz. Mit Blick auf den Sommer berichtete der Sportwart, dass die Mannschaftsmeldungen nun absolviert sind. Die namentliche Meldung folgt am 15. März. Gespielt wird übrigens wieder mit dem Dunlop Tournament. Die Abgabe und Bezahlung erfolgt wie gewohnt. Neue Sanitäre Anlagen im Clubhaus Die erste Vorsitzende Gabi Faika vermeldete, dass pünktlich zur Freiluftsaison die sanitären Anlagen komplett neu renoviert sein werden. Näheres dazu auf der Mitgliederversammlung! Auch in diesem Jahr wird es einen vollen Turnierkalender auf unserer Anlage geben. Das traditionelle Schleifchenturnier bildet dabei am 19. April den Auftakt. Für LK Turnierspieler wird in diesem Jahr erstmals eine einmalige Gebühr in Höhe von 20 Euro fällig. Diese wird vom Deutschen Tennisbund erhoben. Infos dazu gibt es in Kürze über mybigpoint. Zum Abschluss berichtete Micha noch vom Sportwarttreffen beim TVBB und gab bekannt, dass unser Verein beim Bruckmannpokal für die beste Nachwuchsarbeit auf Platz 13 lag und somit der beste Verein in Brandenburg ist. Herzlichen Glückwunsch dazu. Die gut organsierte Veranstaltung endete Punkt 20.00 Uhr und war somit die kürzeste in der jüngsten Vergangenheit.

Mannschaftsführer unter sich Weiterlesen »

Mitgliederversammlung am 19. März

Es ist bald wieder soweit – die jährliche Mitgliederhauptversammlung steht an!   Datum: 19.03.2025Uhrzeit: 19.00 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) Ort: Bürgerhaus Neuenhagen     Tagesordnung:1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung2. Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit3. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 20244. Aussprache zu den Berichten5. Bericht der Kassenprüfer6. Beschluss über die Entlastung des Vorstands7. Vorstellung/Genehmigung des Haushaltsplanes für das laufende Jahr 20258. Bericht des Ausschusses für Mitgliederbelange9. Anträge10. Schlusswort     Im Anschluss wird Robert  Schlüssel an neue Mitgliederübergeben. Bitte nicht vergessen, dafür dieKaution von 10 Euro mitzubringen. Der Bedarf muss unbedingt vorab per WhatsApp oder per E-Mail bei Robert angemeldet werden.     Die Kassenauslage findet nur auf direkte Anfrage und Anmeldung am 17.3.2025 – 18:00 Uhr im Clubhaus statt.   Wir freuen uns über eine rege Teilnahme!  

Mitgliederversammlung am 19. März Weiterlesen »

Herren II schaffen den Aufstieg

Nach den Herren 30 und den Herren I hat nun auch das Team Herren II den Aufstieg in der Winterhallenrunde erreicht. Gegen den TSV Spandau 1860 reichte ein hart erkämpftes Unentschieden, um sich den Gruppensieg und damit den Aufstieg zu sichern. Bereits nach den Einzeln stand der Erfolg fest. Vor allem Louis Locke zeigte bei seinem 6:4, 7:5 Kampfkraft, war er doch angeschlagen in die Partie gegangen.    Dank gilt auch den Herren 30 und Herren 40 – Florian Hänke und Alexander Neiser halfen im Saisonverlauf aus und hatten ebenfalls ihren Anteil am Erfolg.   Herzlichen Glückwunsch!!!!

Herren II schaffen den Aufstieg Weiterlesen »

NTCler holen zwei Vizetitel

Herzlichen Glückwunsch an Jimmy und Max! Beide Jungs haben den NTC bei den diesjährigen Brandenburger Regionalmeisterschaften exzellent vertreten und ein tolles Ergebnis abgeliefert.   Jimmy kämpfte sich durch die Gruppenphase der U12m ins Finale und sicherte sich am Ende die Vizemeisterschaft.   Dasselbe Ergebnis erzielte Max in der U15m. Er spielte sich im K.O. System nach zwei klaren Siegen in das Finale.   Tolle Leistung unserer beiden Jungs! Wir sind sehr stolz auf euch!

NTCler holen zwei Vizetitel Weiterlesen »

Die Vorbereitung läuft bereits

Noch ist die Wintersaison im vollen Gange. Was die Herren 30, Herren 40I und Herren 40II aber nicht davon abhielt, den Blick schon mal nach vorne zu richten und die kommende Sommerspielzeit zu planen. Unter Leitung von Daniel Günther und Nico Alexander wurden eine Reihe von Agendapunkten diskutiert. Jens Wunderlich neuer Mannschaftsführer der Herren 40II Nach einer kurzen – sehr positiven – Analyse der laufenden Verbandsspiele ging es um die Saison 2025. Ganz wichtig war die Wahl des Mannschaftsführers für die 40II. Nicht lange überlegen musste Jens Wunderlich, der sich spontan bereit erklärte, das Team anzuführen! Vielen Dank und ein gutes Gelingen! Auch die Mannschaftseinteilungen und die Trainingsplanung liefen harmonisch und gemeinschaftlich, so dass die Teilnehmer am Ende mit einem guten Gefühl aus der Sitzung gingen und positiv in die kommende Saison blicken können. Wir wünschen den Herren 30, Herren 40I und Herren 40II eine erfolgreiche Saison 2025!

Die Vorbereitung läuft bereits Weiterlesen »

Drei Aufstiege für den NTC

Einen überaus erfolgreichen Spieltag erlebten die NTC-Teams in der Hallen Winterrunde. Gleich drei Mannschaften feierten den vorzeitigen Aufstieg, ein Team sicherte sich die Tabellenführung. Aber der Reihe nach. Bei den Erwachsenen jubelten die Herren I und die Herren 30 über den Aufstieg. Die Herren siegten glatt 6:0 gegen Rot-Weiß Potsdam und spielen nächste Saison ebenso eine Klasse höher wie die Herren 30, die beim 5:1 gegen den FVT Klingsor wenig Mühe hatten. „Der Aufstieg war das Ziel, das haben wir souverän geschafft“, freute sich Herren 30 Kapitän Daniel Günther, der seinen Teamkollegen beim Aufstiegsspiel den Vorzug ließ und selbst bei den Herren antrat. Auch die Herren 40I waren erfolgreich. Durch ein 4:2 beim Berliner Tennis Club 92 sprangen die Jungs um Kapitän Nico Alexander auf den zweiten Tabellenplatz. Tabellenerster ist die U15 w, die sich den Platz an der Sonne durch ein 4:2 gegen Rot-Weiß Potsdam sicherte. Ebenfalls Grund zur Freude hatte die zweite Mannschaft der weiblichen U15. Ein 4:2 bei den „Känguruhs“ macht den Aufstieg klar! Allen Teams einen herzlichen Glückwunsch!!!

Drei Aufstiege für den NTC Weiterlesen »

Starker NTC Nachwuchs

Auch in diesem Jahr waren mehrere Kinder und Jugendliche des NTC bei den Verbandsmeisterschaften in Seeburg am Start und zeigten beeindruckende Leistungen.   In der U14w kämpften Anna-Lena Bruhn und Hanna Kinnemann mit vollem Einsatz in der Qualifikation. Hanna verpasste nur knapp den Einzug ins Hauptfeld. Lena spielte mit Engagement und Herz, hatte am Ende aber etwas Pech. Beide sammelten wertvolle Turniererfahrungen.   Laura-Marie Tscharntke bis ins Halbfinale   Antonia Barthel qualifizierte sich aufgrund ihrer Deutschen Ranglistenposition direkt für das Hauptfeld der U14w. Nach einem starken Sieg gegen Maja Cvisic (TC Blau-Weiß) erreichte sie das Viertelfinale, wo sie sich in einem umkämpften Match gegen Salma Briefkani (Zehlendorfer Wespen) geschlagen geben musste. Eine tolle Leistung unserer engagierten Antonia!   In der U16w startete Laura-Marie Tscharntke ebenfalls direkt im Hauptfeld und überzeugte mit zwei starken Siegen: Im Achtelfinale gegen Maja Kuhn (Blau-Gold Steglitz) und im Viertelfinale gegen Carla Demmer (LTTC Rot-Weiß). Damit zog sie ins Halbfinale der U16w Konkurrenz ein, wo sie erst der amtierenden Deutschen Meisterin, Daria Strogalshikova, unterlag. Ein herausragender Erfolg für Laura-Marie!   Die Neuenhagener Mädchen haben erneut bewiesen, dass mit viel Fleiß, engagierten Eltern und guten Trainern tolle Ergebnisse möglich sind.   Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen herzlich und wünschen allen weiterhin viel Erfolg!    

Starker NTC Nachwuchs Weiterlesen »

Nach oben scrollen