News

Teilnahme-Rekord bei den Neuenhagen Open

Es ist wieder Turnierzeit beim NTC. Vom 20. bis 25. Juni 2023 finden die 18. Neuenhagen Open auf unserer Anlage statt, vom 23.06.-29.06. steigt die Neuenhagen Senior Open. Die besten Spielerinnen und Spieler aus der Region und darüber hinaus kommen zum NTC, um Spitzentennis zu präsentieren. Die Neuenhagen Open sind nicht nur das bekannteste, sondern auch das best dotierte Tennisturnier in Brandenburg. 144 Spielerinnen und Spieler werden sich bei den Neuenhagen Open messen, über 150 Anmeldungen gibt es für die Senior Open. Rekordverdächtige Zahlen, über die sich Gabi Faika natürlich freut: „Es ist toll, dass die Resonanz auf unser Turnier so groß es. Es wird aber auch viel geboten. Neben den sportlichen Highlights haben wir auch tolle Events für die Zuschauerinnen und Zuschauer vorbereitet“, verrät die erste Vorsitzende. Unter anderem gibt es einen Seniorennachmittag (Donnerstag zwischen 15.00 Uhr und 17.00 Uhr) mit kostenlosem Kaffee und Tiramisu, am Freitag steigt der Ladys-Day, bei dem es zwischen 15.00 Uhr und 17.00 Uhr ein Glas Prosecco kostenlos gibt. Neu ist der „Sports meets Business Day“ am Mittwochabend. Hier sind Gewerbetreibende aus Neuenhagen und Umgebung herzlich eingeladen, miteinander ins Gespräch zu kommen und Kontakte zu knüpfen. Moderator und Stargast des Abends ist Christian Schenk, Olympiasieger im Zehnkampf. Eintritt ist frei Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, los geht es jeweils ab 10.00 Uhr. Wir freuen uns auf viele Besucher. Schirmherr ist auch in diesem Jahr Bürgermeister Ansgar Scharnke. Unterstützt werden die Open Turniere durch den Tennis Verband Berlin Brandenburg, die Sparkasse Märkisch Oderland sowie dem Sport und Freizeit-Center B1. „Mein Dank geht natürlich auch an unsere Partner, ohne die so eine Turnierserie nicht möglich wäre, sagt Gabi Faika. Wichtiger Hinweis: Durch die Bauarbeiten rund um die Anlage sind die Parkplätze knapp. Wenn möglich, kommt bitte mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln. Vielen Dank an die MOZ für den schönen Beitrag!

Teilnahme-Rekord bei den Neuenhagen Open Weiterlesen »

Jubel bei den H50I – Aufstieg geschafft

Unter großem Jubel haben sich am Sonntag (18.06.2023) unsere Herren 50I den vorzeitigen Aufstieg in die Bezirksoberliga I gesichert. Gegen WISTA gewann die neu formierte Mannschaft unter Kapitän André Kästl mit 7:2 und kann nun ganz entspannt dem letzten Saisonspiel gegen Beelitz (16.07.) entgegensehen. Falls ihr auch Erfolge oder andere News aus euren Teams zu vermelden habt, schickt einen kleinen Text und ein Foto an info@ntc93.de oder direkt an den Redakteur burkhardt1969@web.de.

Jubel bei den H50I – Aufstieg geschafft Weiterlesen »

NTC bei Jugend trainiert für Olympia

Beim Wettkampf Jugend trainiert für Olympia waren die Mädchen vom NTC sehr erfolgreich. Das Team des Einstein-Gymnasiums, das aus 6 Spielerinnen, Coach Liam Woldt und Betreuerin Luise Tscharntke bestand gewann beide Spiele auf der Tennisanlage des Rot-Weiß Potsdam souverän. Gegen das Marie-Curie Gymnasium aus Hohen Neuendorf gewannen Laura-Marie Tscharntke, Hannah Schönherr, Tilda Muntendorf, Pauline Boldt, Luana Kapitola und Damla Arie mit 4:2, noch deutlicher wurde es gegen das Gymnasium aus Schönefeld. Hier siegten die Einstein-Mädchen mit 4:0. Nun bereiten sich unsere Mädchen auf das Bundesfinale in Berlin vom 17.-21.9. 2023 vor, in dem sie Brandenburg gut repräsentieren wollen. Der Neuenhagener Tennisclub ist sehr stolz auf diese tollen Mädchen und beweist einmal mehr, dass der Verein zu den Top-Adressen des TVBBs in der Jugendarbeit gehört. Dank Trainer, Jugendwarte und Vorstand. Unterstützung erhielten die Mädchen auch vom engagierten Förderverein, der ein gemeinsames Training der Mädchen unterstützte.

NTC bei Jugend trainiert für Olympia Weiterlesen »

Guter Sport beim Herrentagsturnier 2023

Ein kleines, aber feines Doppel-Turnier fand am Herrentag (18.05.23) auf unserer Anlage statt. Sechs Teams aus allen Altersklassen fanden sich ein, um bei herrlichem Wetter Doppel zu spielen. Durch die verschiedenen Handicaps (z.B nur ein Aufschlag, Aufschlag von unten, Rückstand bei jedem Spiel) kamen viele spannende Matches zustande. Im Halbfinale trafen dann Robert und Sven auf Elvira und Martin sowie Finn und Max auf Michelle und Patrick. Die jeweils erstgenannten Teams konnten sich ins Finale spielen, in dem dann die Youngsters Finn und Max die Oberhand behielten.

Guter Sport beim Herrentagsturnier 2023 Weiterlesen »

Sportsgeist vom Feinsten!

Wenn von 4 Spielerinnen 3 krank sind, ist ein Punktspiel eigentlich verloren! Kurzerhand erklärten sich unsere Seniorinnen, Gitta und Rosita, die seit Jahren nur noch aus Spaß an der Freude spielen, bereit, einzuspringen. Nach harten Einzeln, die beide gewannen, gelang es ihnen gemeinsam auch im Doppel, noch einmal zu beweisen, dass sie Tennis spielen können. Auch Tina – ein neueres Mitglied-  trat entgegen ihrer Vorstellung mutig im Einzel und Doppel an. Statt ein Spiel abzugeben – kam so ein Sieg mit 5:1 heraus. Wahnsinn – Christine (MF) bedankt sich hocherfreut für diesen Sportsgeist.

Sportsgeist vom Feinsten! Weiterlesen »

„Einen guten Aufschläger erkennt man an seinem 2. Aufschlag“

Unter diesem Motto fand am 30.4.2023 ein Workshop für die Jugend des NTC mit unserem Trainer Osman Torski statt. Ermöglicht wurde dies durch die Finanzierung des Fördervereins NTC Plus e.V. und die gute Planung von unserer Jugendwartin Luise. 20 Kinder in unterschiedlichen Altersklassen nahmen am Workshop Teil. Diese wurden in fünf homogene Gruppen aufgeteilt wurden. So konnte Osman gezielt die Technik der 2. Aufschläge trainieren und wichtige Basics und Tricks besprechen. Mit viel Disziplin und Eifer feilte unser wissbegieriger Nachwuchs an diesem wichtigen Schlag. Das Feedback war einstimmig sehr gut und alle freuen sich auf die kommenden Punktspiele. Um auch weiterhin solch wichtige Spezialworkshops neben dem Training anbieten zu können, freut sich der Förderverein NTC Plus e.V. über eure Spenden, die steuerlich absetzbar sind. Die Kinder danken es euch sehr!

„Einen guten Aufschläger erkennt man an seinem 2. Aufschlag“ Weiterlesen »

Nach oben scrollen