admin

Einladung zur Mitgliederversammlung

  Am 18. Februar um 10.00 Uhr lädt der NTC Vorstand zur satzungsmäßigen Mitglieder-Hauptversammlung im Bürgerhaus Neuenhagen ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung 2. Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit 3. Wahl eines Versammlungs- und Wahlleiters 4. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2022 5. Bericht des Vorstands zum Thema Halle 6. Aussprache zu den Berichten 7. Bericht der Kassenprüfer 8. Beschluss über die Entlastung des Vorstands 9. Genehmigung des Haushaltsplanes für das laufende Jahr 2023 10. Bericht des Beschwerdeausschusses/Ausschuss für Mitgliederbelange 11. Anträge (s.Anlagen) Kleine Pause 12. Wahl des geschäftsführenden Vorstands 13. Wahl der Kassenprüfer 14. Wahl des Beschwerdeausschusses 15. Vorstand – Ausblick auf das aktuelle Jahr 2023 16. Schlusswort Nach der satzungsgemäßen Legislaturperiode steht bei dieser Mitgliederhauptversammlung die Wahl des neuen Vorstands und der Ausschüsse an. Wir würden uns deshalb sehr freuen, wenn möglichst viele Mitglieder teilnehmen.

Einladung zur Mitgliederversammlung Weiterlesen »

Saisonabschluss beim NTC

Das verlängerte Wochenende nutzte der NTC, um mit zwei Veranstaltungen die Sommersaison zu beenden. Am Sonntag (02.10.) organisierte Sportwart Michael Wiedeck gemeinsam mit Martin Prenzel ein offenes Einzelturnier für Damen und Herren. Leider war die Beteiligung nicht übermäßig, aber die Sportlerinnen und Sportler die dabei waren, hatten eine Menge Spaß. Am Ende setzte sich Martin Prenzel bei den Herren im Finale gegen Rocco Heinecke durch. Im Endspiel der Trostrunde besiegte Finn Huber Darius Schubert. Den Titel der Damenkonkurrenz sicherte sich Laura-Marie vor Luise Tscharnke. Gespielt wurde übrigens im FAST4-Modus. Am Anfang etwas erklärungsbedürftig, in der Ausführung aber eine durchaus spannende Alternative, um Turnierabläufe zu verkürzen. Traditionelles Doppelturnier am Tag der Deutschen Einheit Am Tag der Deutschen Einheit versammelten sich dann über 60 Spielerinnen und Spieler, um beim traditionellen Doppelturnier zu starten. In insgesamt sechs Gruppen wurde den ganzen Tag über gespielt und gekämpft. Das Wetter spielte zum Glück auch mit und so gewannen im Finale die Youngsters Rocco Heinecke und Niklas Pahl gegen die Oldies André Kästl und Robert Burkhardt. Damit revanchierten sie sich für die Finalniederlage beim Pfingstturnier. Herzlichen Glückwunsch an alle Siegerinnen und Sieger und vielen Dank an Sportwart Michael Wiedeck, der dieses Mal nicht nur gewohnt souverän durch die Turniere führte, sondern auch selber den Schläger schwang.

Saisonabschluss beim NTC Weiterlesen »

NTC Junioren in Schulmeisterschaft erfolgreich

Das Einstein Gymnasium Neuenhagen (EGN) hat als Vertreter Brandenburgs in der Klasse u15m am Bundesfinale teilgenommen und sich dort mit den besten Schulen der anderen 15 Bundesländer gemessen. Das EGN, in dessen 6er Team fünf Spieler des NTC93 aufliefen (Maximilian Ferse, Julius Klaus, Mattis Röhlke, Constantin Becker und Noah Dymke), schlug sich hervorragend und errang am Ende den 12. Rang gegen wirklich starke Konkurrenz, die mit Ranglistenspielern gespickt war. Hervorzuheben sind die Siege im Einzel durch Maximilian Ferse (als Nr. 1 gegen Mecklenburg-Vorpommern), Julius Klaus (als Nr. 2 gegen Mecklenburg-Vorpommern) und der tolle Come-back-Sieg von Mattis Röhlke (als Nr. 2 gegen Thüringen). Es war ein tolles Event und die Kids hatten viel Spaß bei den Matches.

NTC Junioren in Schulmeisterschaft erfolgreich Weiterlesen »

Tolle Erfolge für den NTC Nachwuchs!

Vergangenes Wochenende wurden die Ostdeutschen Meisterschaften der AK U9/U10/U12/U14auf der schönen Anlage vom TC Blau-Weiß Blasewitz Dresden e.V.  in Dresden ausgetragen. Jonas Tscharntke durfte auf Einladung des TVBB beim U9 Masters teilnehmen und war der erfolgreichste Spieler des Jahrgangs 2014. Jonas belegte insgesamt Platz 5 und gehört damit in 2022 zu den fünf besten Ostdeutschen Tennisspielern in seiner Altersklasse. Herzlichen Glückwunsch, Jonas und Danke an seinen jungen Headcoach Jimmy, der immer an seiner Seite stand. Auch im Doppel war Jonas erfolgreich. Zusammen mit Paul Nagler von den Zehlendorfer Wespen unterlag unser Nachwuchscrack erst im Matchtiebreak eines spannenden und hochklassigen Endspiels. Der Ostdeutsche Vizemeister im Doppel der U9 kommt somit aus Neuenhagen. Glückwunsch zu dieser großartigen Leistung! Laura Tscharntke kämpfte sich in einem sehr stark besetzten U12w Feld bis ins Finale der Nebenrunde.  Dort unterlag sie nur knapp im Matchtiebreak, Fast noch wichtiger als dieser schöne Erfolg: Im Rahmen des Turniers konnte sich Laura mit deutschen Spitzenspielerinnen ihrer Altersklasse messen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser großartigen Leistung! Insgesamt war das Turnier eine tolle Erfahrung für die Kids. Bei hochklassigen und spannenden Matches wurden die Kids nur sportlich, sondern auch mental herausgefordert. Das zu beobachten, ließ das Tennisherz höher schlagen. Bleibt alle fleißig am Ball!

Tolle Erfolge für den NTC Nachwuchs! Weiterlesen »

NTC präsentiert sich auf Oktoberfest in Neuenhagen

Am vergangenen Wochenende (9. – 11.9.) fand das traditionelle Oktoberfest in Neuenhagen statt. Da ließ es sich der NTC natürlich nicht nehmen, sich dort standesgemäß zu präsentieren. An einem Stand machten die NTCler auf sich aufmerksam. Viele Interessenten erkundigten sich nach der Möglichkeit, in Neuenhagen Tennis zu spielen. Auch Bürgermeister Ansgar Scharnke gab sich am Stand die Ehre. Eine Gruppe von Nachwuchsspielerinnen und Spielern lief sogar beim Umzug mit. Zum Teil zünftig mit und Dirndl, zeigte sich der NTC beim Oktoberfest von seiner besten Seite.

NTC präsentiert sich auf Oktoberfest in Neuenhagen Weiterlesen »

Gelungene Sommerparty trotz schlechter Wetterprognose

Die Wetterprognose war alles andere als vielversprechend. Regen satt war angesagt, so dass die Organisatoren der diesjährigen Sommerparty das Szenario hauptsächlich in unsere Gastronomie verlegte. Aber wie das manchmal so ist, mit der Wettervorhersage – außer einer kurzen Husche blieb die Party vom Regen verschont. Ganz zur Freude der vielen Gäste, die sich ab 19.00 Uhr auf der Anlage des NTC einfanden. Darunter Ehrengäste, Mitglieder aller Altersklassen und auch eine Reihe von Kids und Teenager. Bei schmackhaftem Buffet und leckeren Drinks entwickelte sich eine gute Stimmung. Auch das Tanzbein wurde kräftig geschwungen. Sehr schön auch, wie Uwe Haupt unsere Anlage illuminiert hat. Bis nach Mitternacht saßen die Gäste draußen und genossen den lauen Abend. Glück gehabt!

Gelungene Sommerparty trotz schlechter Wetterprognose Weiterlesen »

LK-Turnier-Serie beim NTC ein voller Erfolg

Als NTC Sportwart und LK Turnierleiter Michael Wiedeck am vergangenen Sonntagabend sein verdientes Feierabendbier trank, war ihm seine Erschöpfung, aber auch seine Zufriedenheit anzusehen. Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad, hatten knapp 60 Spielerinnen und Spieler der verschiedenen Altersklassen um LK Punkte gekämpft. Von 8.30 Uhr bis fast 20.00 Uhr flogen die Bälle auf den sieben Plätzen des NTC unaufhörlich über die Netze. „Es war ein toller Abschluss einer wirklich gelungenen LK Turnier Saison beim NTC“, resümiert Micha, wie ihn alle nennen, und schaut glücklich über die nun leeren Plätze der Anlage. Ganze acht LK Turniere hat Michael Wiedeck in diesem Jahr beim NTC durchgeführt, darunter auch erstmals ein reines Doppelturnier. Dabei hat er knapp 300 Spielerinnen und Spieler betreut und mehrere hundert Matches gesehen. „Keine Ahnung, wie viele Punkte im Rahmen der Turniere gespielt wurden“, antwortet Micha auf diese Frage, „was ich aber sagen kann ist, dass wir mit dem Verlauf der Turniere insgesamt defiintiv zufrieden und wir im Verbands- und Bundesgebiet bekannter geworden sind.“ Nicht nur in Sachen Prestige, auch finanziell hat der Club von der Ausrichtung der Turniere profitiert. Auch die erst seit diesem Jahr im Club tätige Gastronomie „Burger Buddys“ kam bei den vielen Gästen gut an und freute sich über zusätzlichen Umsatz. Nächstes Jahr geht´s weiter Ein weiterer positiver Aspekt der Turniere war die Auslastung der Anlage insbesondere in den Ferien. Und die Plätze haben unter der Mehrbelastung auch nicht gelitten. „Die Qualität der Plätze und der Anlage wurden sehr häufig gelobt. Auch hier machen wir einen guten Job“, so Michael Wiedeck, der am vergangenen Wochenende wieder tatkräftig von Platzwart Olav unterstützt wurde. Sobald die Spiele beendet waren, war Olav zur Stelle und zog die Courts ab. Darüber hinaus wässerte er stetig, was bei der Hitze unabdingbar war. „Das mache ich lieber selber, um die Qualität der Plätze zu gewährleisten“, lächelte Olav, als er wieder einmal Platz 4 die nötige Bewässerung gab. Mit der positiven Erfahrung aus 2022 schaut Michael Wiedeck schon in die nächste Saison. „2023 soll es weitergehen. Ich plane mit einem anderen Turnierveranstalter eine LK-Turnier-Serie in verschiedenen Vereinen. Natürlich inklusive des NTC.“ Wir sagen „Danke Micha“ für den Einsatz in diesem Jahr und wünschen dir für die kommende Saison viel Erfolg!  

LK-Turnier-Serie beim NTC ein voller Erfolg Weiterlesen »

Nach oben scrollen